Skip to main content
5 Pals, die stark an Pokémon erinnern

5 Pals, die stark an Pokémon erinnern

Wer Monstersammel-Spiele mag, kommt nur schwer an Klassikern wie Pokémon vorbei. Das Spiel ist echt ikonisch und ist seit seiner Einführung in den 1990-er Jahren eins der erfolgreichsten Videospiele der Welt. Allerdings sind die Taschenmonster recht eigen, wenn es darum geht, wo mit ihnen gespielt wird, und ihre Plattformen sind sehr exklusiv. Sie sind nur auf Nintendo-Konsolen zu haben, denn es gibt bislang keine Pokémon-Versionen für die PS4. Zumindest Besitzer einer PS5 können den Pokémon-Spaß jedoch in einer etwas anderen Form auf der Konsole zocken: in Palworld. Das Open-World-Survival-Spiel stammt vom japanischen Hersteller Pocketpair und erschien im Januar 2024 zunächst für die Xbox. Es begeistert Spieler der ganzen Welt und erinnert in vieler Hinsicht sehr an an den Klassiker Pokémon.

Was Pokémon und Palworld gemeinsam haben

Bereits auf den ersten Blick fällt auf: Palworld hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem Pokémon-Franchise aus dem Hause Nintendo. In beiden Games geht es darum, Monster zu fangen, sie zu trainieren und mit ihnen in den Kampf zu ziehen. Doch hier enden die Gemeinsamkeiten nicht. Denn auch die Kreaturen aus dem Pokémon- und Palworld-Universum sehen sich zumindest zum Teil ähnlich. Diese Tatsache hat in der Szene schon für reichlich Aufruhr und die ein oder andere Diskussion gesorgt. Auch das Nintendo-Imperium hat dazu etwas zu sagen. So reichte es im September 2024 eine Patentklage gegen Pocketpair und das Spiel Palworld ein, denn die Ähnlichkeit der Kreaturen war ihnen zu viel. Tatsächlich gibt es aber auch gravierende Unterschiede zwischen Pokémon und Palworld. Bei Palworld geht es nämlich nicht hauptsächlich darum, die Monster weiterzuentwickeln und sie in den Wettkampf zu schicken, sondern auch um diverse Survival-Elemente wie das Sammeln von Metall und Holz um die Ressourcen aufzustocken oder das Errichten von Häusern und anderen Strukturen. Die Pals können sogar als Reittiere genutzt werden und unterscheiden sich somit grundlegend von Pokémon. Der japanische Hersteller Pocketpair setzt demnach auf die Multifunktionalität der Pals und grenzt sich somit von Nintendo und Pokémon ab.

Wer sich von Palworld abseits der PS5 zusammen mit seinen Freunden ein Bild machen möchte, kann das Spiel online im Multiplayer-Modus spielen. Lange Ladezeiten und Verbindungsstörungen lassen sich dabei mit einem einfachen Trick vermeiden: einen Palworld-Server mieten. Auf diesem lässt sich das Open-World-Game mit bis zu 32 Spielern genießen, sodass Freunde die Welt miteinander erleben können.

Es ist also Zeit, es sich so richtig am Gaming Desk Setup gemütlich zu machen und Palworld zu erkunden. Beim Auskundschaften der Palpagos-Inseln, auf denen Palworld beheimatet ist, fallen die zahlreichen Pals ins Auge. Sie unterscheiden sich in ihrem Charakter und ihren Eigenschaften, sind mal flauschige Kreaturen und mal mächtige Kämpfer. An dieser Stelle hat Nintendo allerdings ein handfestes Argument für die Patentklage, denn die Pals sind den Pokémon zum Teil so ähnlich, dass sie glatt als ihre Cousins durchgehen könnten. Die ähnlichsten dieser Minimonster stellen wir im Folgenden vor.

1. Sparkit

Eines der berühmtesten Pokémon ist sicherlich das an eine elektrisierte Maus erinnernde Pikachu. Doch das Pokémon-Maskottchen bekommt in seiner Niedlichkeit Konkurrenz. Sparkit aus Palworld ist ebenfalls mausähnlich, quietschgelb und mit einem blitzförmigen Schwanz versehen. Während Pikachu jedoch süß schmunzelnd und mit roten Bäckchen in die Welt schaut, begegnet Sparkit seinen Gegnern mit einem finsteren Blick. Deshalb wirkt Sparkit ein wenig wie die rebellische Variante des Pikachu, ist bei den Spielern Palworlds besonders beliebt und ein vielseitiger Kämpfer, der vor allem elektrische Attacken verwendet.

2. Grizzbolt

Zugegeben, Grizzbolt aus Palworld wirkt ein wenig, als hätte Pikachu ordentlich im Fitnessstudio trainiert. An dieses Pokémon soll der große, gelb-schwarze Koloss jedoch gar nicht erinnern. Stattdessen besitzt er eine starke Ähnlichkeit mit Elektek – vom finsteren Gesichtsausdruck bis zum schwarzen Blitz auf dem Bauch. Wer Pokémon gut kennt, verpasst diese Ähnlichkeit wohl kaum. In Palworld soll Grizzbolt nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch als starker Pal in schwierigen Kämpfen dienen, denn er ist kräftig und setzt sich gegen viele Gegner durch.

3. Lamball

Lamball gehört zu den ersten Pals, die einem Anfänger in Palworld begegnen und die daher etwas leichter zu fangen sind. Passend zu seinem Namen erinnert es an ein flauschiges Schaf, das auf zwei Stummelbeinchen durch die Gegend läuft. Wolly aus dem Pokémon-Universum ist zwar auf allen Vieren unterwegs, doch die knuddelige Körperform und die weiße Wolle haben beide Kreaturen gemeinsam. Einzig auf die Zöpfe, die Wolly rechts und links vor den Ohren hängen, musste Lamball verzichten. In Palworld soll Lamball aber nicht nur niedlich, sondern auch äußerst nützlich sein, denn es dient quasi als Trainingseinheit für neue Spieler, die sich noch an die Mechaniken des Spiels gewöhnen müssen.

4. Foxparks

Auch Foxparks zählt in Palworld zu den einsteigerfreundlichen Pals. Der Feuerfuchs mit Flammen an Pfoten und Schwanz wirkt wie eine erwachsenere Version von Vulpix. Das Pokémon gehört ebenfalls dem Element Feuer an und kann seine Gegner mit Feuer-Attacken angreifen. Dort, wo es auf den Palpagos-Inseln besonders kalt wird, bringt Foxparks Wärme in die Region, weshalb er hervorragend in die Survival-Funktionen des Spiels passt. Dieser Pal ist Pokémons Vulpix äußerst ähnlich, doch Foxparks fungiert in Kampfsituationen auch als eine Art vierbeiniger Flammenwerfer und soll so besonders vielseitig sein. Abseits der Kämpfe nutzt der Pal seine Fähigkeiten, um ein Lagerfeuer anzuzünden und seinen Besitzer zu wärmen.

5. Anubis

Wer an Anubis denkt, hat als erstes sicherlich den schakalköpfigen Totengott aus dem alten Ägypten vor Augen. Hundeähnlich ist die gleichnamige Kreatur in Palworld ebenfalls. Sie zählt zu den begehrten Pals aus der Kategorie Erde. Denn Anubis kann zum einen die Erde-Attacken seiner Besitzer stärken und Gegner mit einem Sandstrahl angreifen, aber auch flink Angriffen ausweichen. Auch beim Bauen ist er eine große Hilfe. Seine etwas düstere Optik gleicht dabei dem Pokémon Lucario. Beide Wesen laufen auf zwei Beinen, haben einen Hundekopf mit spitzer Schnauze und ebenso spitzen Ohren sowie Pfoten mit jeweils drei Zehen.

Taugt Palworld als Pokémon-Ersatz?

Die Ähnlichkeit einiger Pals zu Pokémon dürfte besonders Fans des Pokémon-Franchise freuen. Auch der Monstersammel-Spaß ähnelt sich in beiden Spielen. Wer ein Pokémon-ähnliches Vergnügen auf der Konsole oder online genießen möchte, ist daher mit Palworld gut beraten.

Ein zusätzlicher Bonus: Die Pals sind im Gegensatz zu den Pokémon nicht nur Kämpfer. Sie können in Palworld dazu genutzt werden, Ressourcen zu sammeln oder ein Lager zu bauen. Zudem bauen sie Materialien wie Holz, Stein und Erz ab oder dienen als Reit- und Flugtiere. Diese vielseitige Nutzung unterscheidet sie besonders stark von den Minimonstern aus dem Pokémon-Universum und macht Palworld zu einem vielseitigen Spielerlebnis, das immer mehr Fans anzieht..




Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *