
Armored Core VI wird kein ‚Soulsborne-artiges Gameplay' haben“, sagt Miyazaki
Nach der Enthüllung von Armored Core VI: Fires of Rubicon bei den Game Awards 2022 haben From Software-Präsident Hidetaka Miyazaki und Game Director Masaru Yamamura ein neues Interview gegeben, in dem sie detaillierter darüber sprechen, was Fans von der kommenden, lang erwarteten Fortsetzung erwarten können.
Am wichtigsten ist, dass Miyazaki die Befürchtungen einiger Armored Core-Fans zerstreut, indem er erklärt, dass der kommende Titel nicht plötzlich ein Dark Souls mit Mechs werden wird.
Es mag für From Software verlockend gewesen sein, sich an die Serie und den Spielstil zu lehnen, die sein Studio zu einem bekannten Namen gemacht haben. Immerhin wurde sein neuster „Soulsbourne“-Titel, Elden Ring , bei den The Game Awards zum Spiel des Jahres gekürt und schnell zum meistverkauften Titel des Studios. In einem Interview mit IGN sagt Miyazaki jedoch, dass From Software „keine bewussten Anstrengungen unternommen hat, um zu versuchen, es mehr auf das Gameplay vom Typ Soulsborne auszurichten“.
Tatsächlich klingt es so, als wäre das genaue Gegenteil der Fall. Miyazaki fährt fort, dass die „wesentliche Richtung von [ Armored Core VI ] darin bestand, zurückzugehen und einen guten Blick auf das Kernkonzept von Armored Core und das Besondere dieser Serie zu werfen“. Insbesondere geht es um den Prozess des „Zusammenbauens und Anpassens Ihres eigenen Mechs … und der Möglichkeit, im Kampf ein hohes Maß an Kontrolle über den zusammengebauten Mech zu erlangen“.
Das Interview enthüllte auch, dass Miyazaki zwar die anfänglichen Konzeptphasen der Entwicklung von Armored Core VI geleitet haben könnte, der aktuelle Game Director des Projekts aber Masaru Yamamura ist, der als Lead Game Designer bei Sekiro: Shadows Die Twice fungierte.
Yamamura erklärt, dass es „keine Elemente gibt, die sich direkt auf Sekiro beziehen“, aber dass Armored Core VI „die gleiche Essenz des Kampfes wie Aggressivität, Geschwindigkeitswechsel und aktionsorientierte Kämpfe“ teilt. Kontinuierliche Angriffe auf den Feind werden der Schlüssel zum Sieg sein, da die Spieler „die Haltung des Feindes brechen und großen Schaden anrichten können“. Zu wissen, wann man bei einem Angriff All-In gehen und wann man es langsam angehen muss, wird anscheinend ein wichtiger Teil des Kampfes gegen feindliche Mechs sein.
Yamamura macht auch deutlich, dass Armored Core VI „eine missionsbasierte Struktur für den Einzelspieler haben wird“, und wiederholt, dass es „nicht vollständig offen“ ist wie Elden Ring . Und obwohl es sich technisch gesehen um eine Fortsetzung handelt, ist Armored Core VI eine „völlig frische neue Geschichte“ ohne „direkte Verbindungen zu den vorherigen Spielen in Bezug auf die Fortsetzung der Geschichte“.
Ein weiterer Aspekt älterer Armored Core-Titel, den Fires of Rubicon beibehalten wird, ist jedoch der Mehrspielermodus. From Software „plant, einen Versus-Modus zu haben, ähnlich wie bei früheren Armored Core-Titeln, in dem Sie Ihren Mech anpassen und diesen vollständig angepassten Mech gegen andere in den Kampf führen können“, sagt Yamamura. Angesichts des Hypes um den kürzlich veröffentlichten Colosseum DLC von Elden Ring ist es gut zu hören, dass From Software die PvP-Spieler nicht vergisst.
Armored Core VI: Fires of Rubicon soll irgendwann im Jahr 2023 auf Xbox Series X/S, PlayStation 5, Xbox One, PlayStation 4 und PC erscheinen.
Keine Kommentare vorhanden