Skip to main content
Final Fantasy XIVs Funktion zum automatischen Abreißen von Gehäusen kehrt mit Update 6.3 zurück

Final Fantasy XIVs Funktion zum automatischen Abreißen von Gehäusen kehrt mit Update 6.3 zurück

Square Enix hat angekündigt , dass der automatische Abriss von Wohnsiedlungen mit der Veröffentlichung von Update 6.3 im Januar wieder aufgenommen wird.

Die Funktion, die das Haus eines Spielers automatisch zerstört, wenn er für einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist, wurde ursprünglich nach der Veröffentlichung der Endwalker-Erweiterung aufgrund langer Warteschlangen und Serverüberlastung deaktiviert. Square Enix gab dann im März dieses Jahres bekannt, dass das Feature aufgrund der „aktuellen Weltlage“ offline bleiben werde.

Spieler, die während der Zeit, in der die Funktion ausgesetzt wurde, ihr Haus mindestens einmal betreten haben, beginnen den Countdown bis zum Abriss mit der Veröffentlichung des Updates neu. Während diejenigen, die ihr Haus nicht betreten haben, sehen, dass ihr Abbruch-Timer von der verbleibenden Zeit an fortgesetzt wird, als die Sperrung auftrat.

Spieler, die ihr Haus mindestens 30 Tage lang nicht betreten haben, können die verbleibende Zeit bis zum Abriss im Timer-Fenster sehen. Als Warnung wird auch eine E-Mail versendet.

Final Fantasy XIV ist ab sofort für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC verfügbar.




Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *