
Ubisoft sagt drei unangekündigte Spiele ab, verschiebt Skull and Bones erneut
Ubisoft hat ein Dokument veröffentlicht, in dem seine Finanzziele für den Rest des Geschäftsjahres aktualisiert werden, und hat dabei weitere Stornierungen und eine weitere, vage zeitliche Verzögerung für sein angeschlagenes Piratenspiel Skull and Bones enthüllt.
Dem Dokument zufolge steht Ubisoft „vor großen Herausforderungen, da sich die Branche weiter in Richtung Megamarken verlagert“, und seine „jüngsten Markteinführungen haben nicht so gut funktioniert wie erwartet“, nämlich Mario + Rabbids Sparks of Hope und Just Dance 2023 . Aus diesem Grund hat Ubisoft seine finanziellen Ziele neu bewertet, was zu einigen Änderungen an der bevorstehenden Veröffentlichungsliste geführt hat.
Zum einen, weil Ubisoft „sich darauf konzentriert, unsere Marken und Live-Dienste zu einigen der leistungsstärksten der Branche auszubauen“, hat es „beschlossen, drei unangekündigte Projekte abzubrechen“. Das kommt zu den vier hinzu, die bereits im Juli 2022 abgesagt wurden , darunter Splinter Cell VR und das umstrittene Ghost Recon: Frontline . Berichten zufolge befindet sich ein neues Ghost Recon-Spiel in der Entwicklung , obwohl es zweifelhaft ist, ob dies eines der eingestellten Spiele ist (falls vorhanden), da Ubisoft Ghost Recon unter seinen „stärksten Franchises“ auflistet.
Neben der Absage von drei weiteren Spielen, die nie das Licht der Welt erblickt haben, gibt Ubisoft auch an, dass Skull and Bones „jetzt Anfang 2023-24 veröffentlicht wird“. Die Geschäftsjahre von Ubisoft laufen vom 1. April bis 31. März. Das beste Szenario ist also, dass Skull and Bones nur wenige Wochen nach dem geplanten Startdatum am 9. März verschoben wird.
Ubisoft sagt jedoch auch, dass das Spiel eine „bevorstehende Beta-Phase“ haben wird. Die offiziellen sozialen Medien des Spiels kündigten an, dass am 13. Januar eine neue Episode der Showcase-Serie „The Deck“ erscheinen wird, also ist es möglich, dass wir dann eine Ankündigung über die Startzeit der Beta erhalten. Wenn überhaupt, könnte die Beta jetzt am 9. März starten, wobei ein vollständiger Start für später im Jahr geplant ist.
Während Ubisoft für seine traditionellen Einzelspieler-Erlebnisse weiterhin auf mehr Live-Service-Modelle umsteigt, ist eine Serie an der Spitze dieser Bewegung Assassin’s Creed. Im vergangenen September stellte Ubisoft die erste Phase von Assassin’s Creed Codename Infinity vor, eine neue Plattform, die als Drehscheibe für zukünftige Titel der Franchise dienen wird, darunter Codename Red und Codename Hexe. Eine der anderen großen Franchises des Herausgebers, The Division, erhält mit Heartland ebenfalls einen neuen Free-to-Play-Live-Service-Titel , der einen „massiven PvEvP“-Online-Modus für bis zu 45 Spieler bietet.
Keine Kommentare vorhanden