
Alles, was im April 2023 auf dem Nintendo Indie World Showcase angekündigt wurde
Nintendo hat heute auf der Indie World Showcase mehr als 20 Minuten lang Indie-Spiele vorgestellt und dabei neue Einblicke in 21 Spiele gewährt, die für Switch erscheinen. Wenn du nicht dabei sein konntest oder den Namen des Spiels, auf das du dich freust, verpasst hast (oder sogar das Veröffentlichungsdatum), haben wir alles für dich.
Hier ist alles, was im April 2023 auf dem Nintendo Indie World Showcase angekündigt wurde:
Minekos Nachtmarkt

In Mineko’s Night Market wird ein altes japanisches Dorf in der Mitte des Mt. Fugu vor langer Zeit von Miko, einem katzenähnlichen Gott, besucht. Miko besucht jedes Jahr die Höfe des Dorfes, um den Bauern und Bäuerinnen Glück und Wohlstand zu schenken. Einige Bauern und Bäuerinnen werden jedoch ungeduldig mit ihren Segnungen und vertreiben Miko. Nachdem Miko aus dem Land verbannt wurde, arbeitet das Dorf hart daran, seinen eigenen Erfolg zu schaffen und mit der Zeit glauben immer weniger Menschen an den Mythos von Miko.
Aber einige glauben immer noch daran, und es klingt so, als würden wir im Laufe unserer Reise mehr darüber erfahren, was das für einige Charaktere bedeutet.
Im Spiel freundest du dich mit den Dorfbewohnern an, stellst Dinge her und bereitest dich auf den wöchentlichen Nachtmarkt vor. Das ruhige Dorf wird zu einem geschäftigen Zentrum des Handels, der Paraden, Katzenrennen und Bühnenaufführungen. Und wenn du die Insel erkundest, kannst du alles, was du findest, mitnehmen und auf dem Markt verkaufen.
Mineko’s Night Market erscheint am 26. September 2023 für Switch und PC.
My Time at Sandrock

My Time at Sandrock ist eine neue Stadtsimulation, die in der gleichen Welt spielt wie My Time at Portia (2019), aber das üppige Grün und die ländliche Umgebung des Spiels sind verschwunden. Stattdessen gibt es eine neue postapokalyptische Wüstengemeinde, die darauf hofft, zu ihrem früheren Glanz zurückzufinden. Es wird Dutzende von Charakteren geben, mit denen du interagieren kannst, und jede Menge Nebenquests, die deinen Zeitplan in Sandrock auf Trab halten.
Sammle Ressourcen, baue Maschinen zusammen und verwandle eine verlassene Werkstatt in eine fein abgestimmte Anlage. Wenn du das nicht tust, kannst du basteln, dekorieren und Minispiele spielen. Oder du begibst dich in uralte Ruinen, um nach Relikten zu suchen und Monster im Nahkampf zu besiegen.
My Time at Sandrock wurde im Mai letzten Jahres im Steam Early Access veröffentlicht und erscheint diesen Sommer für Switch. Wenn du das Hauptspiel kaufst, wird nach der Veröffentlichung eine separate Online-Multiplayer-Version des Spiels verfügbar sein, damit du und deine Freunde gemeinsam in Sandrock spielen können.
Plate Up!

Plate Up! ist eine Roguelite-Management-Simulation, in der es dein Ziel ist, ein Restaurant zu eröffnen, einzurichten, zu verwalten und schließlich zu automatisieren. Du musst dich sowohl um die Küche als auch um den Service kümmern, um die Kunden zufrieden zu stellen. Am Ende jeder zufällig generierten Schicht kannst du neue Geräte und andere Upgrades kaufen, um die Effizienz deines Betriebs zu steigern.
Außerdem kannst du mit bis zu drei Freunden im lokalen oder Online-Koop-Modus spielen. Plate Up! erscheint diesen Oktober für die Switch.
Quilts and Cats of Calico

Quilts and Cats of Calico ist eine Videospieladaption des beliebten Tabletop-Spiels Calico. Ähnlich wie beim Brettspiel musst du Plättchen auf einem Brett platzieren, Muster nähen, um Punkte zu bekommen, und vieles mehr, um Katzen zu deinem Quilt zu locken. In dieser Version von Calico kannst du deine Katzen individuell gestalten, ihr Fell verändern und Kosmetika hinzufügen.
Quilts and Cats of Calico erscheint diesen Herbst für die Switch.
Rift of the Necrodancer

Rift of the NecroDancer ist ein Spin-Off von Crypt of the Necrodancer mit einer völlig neuen Geschichte, die die Welt von Crypt aufgreift und auf ein musikalisches, lanebasiertes Kampfsystem anwendet. Um deine Feinde zu besiegen, musst du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und die Gassen entlanglaufen. Jeder Monstertyp hat ein anderes Bewegungsmuster und manche brauchen sogar mehrere Treffer, um besiegt zu werden.
Auch die Bosskämpfe bringen zusätzliche Herausforderungen in die Songs. Wenn du aber auf der Suche nach etwas anderem außerhalb der Haupthandlung bist, bietet Rift of the Necrodancer ein spezielles Minispiel, das du für jeden der fünf Charaktere im Spiel spielen kannst.
Rift of the Necrodancer erscheint dieses Jahr für Switch (und PC).
Ein bisschen nach links: Schränke & Schubladen

Der Schränke & Schubladen DLC für A Little to the Left erscheint im Juni auf der Switch und bietet 25 neue Rätsel, die du lösen musst, während du eine Welt voller kleiner Räume, Geheimfächer und mehr erkundest.
Shovel Knight Pocket Dungeon Puzzler’s Pack DLC

Der kostenlose Puzzler’s Pack DLC für Shovel Knight Pocket Dungeon erscheint diesen Frühling. Er bringt zwei neue spielbare Charaktere in das Roguelite-Rätselspiel und neue Quandary-Herausforderungen, die du in den Hallen von Castle Quandary lösen kannst. Außerdem kannst du bei Mr. Hat über 20 neue Hüte kaufen, mit denen du deine Läufe modifizieren kannst, oder du kannst in Chesters Laden neue Reliquien kaufen.
Der Kult des Lammes: Reliquien des alten Glaubens

In der kommenden Erweiterung Relikte des alten Glaubens für Cult of the Lamb findest du Dutzende neuer Gegenstände, Reliquien und Gegner. Außerdem bietet dieser DLC neue Versionen der vier Wächterbischöfe, neue Gebäude zum Bauen und zusätzliche Anhänger zum Rekrutieren. Du kannst den Glauben auch in einem neuen Spießrutenlauf-Modus und einem Boss-Rush-Modus aufrechterhalten, nachdem du das Spiel besiegt hast.
Cult of the Lamb’s Relics of the Old Faith kommt am 24. April 2023 auf den Markt.
Animal Well

Animal Well kommt vom Publisher Bigmode, dem neuen Publishing-Arm des YouTubers videogamedunkey, und dem Entwickler Shared Memory. In Animal Well erkundest du eine stimmungsvolle, pixelige Welt und suchst in einem Labyrinth nach Schätzen. Die Gegenstände, die du aufnimmst, können auf verschiedene Weise verwendet werden, z. B. für eine schnelle Flucht oder um ein freundliches Tier zu bitten, dir zu helfen. Um in Animal Well, das diesen Winter für die Switch erscheint, zu überleben, musst du dich mit Gegenständen geschickt anstellen.
Crime O’Clock

In diesem einzigartigen Rätselspiel, das an „Where’s Waldo“ angelehnt ist, musst du mehr als 40 Fälle in Zeit und Raum lösen. Es gibt viele Epochen zu besuchen, von der verlorenen Zeit bis zur kybernetischen Zukunft, und in den verschiedenen Zeitlinien entwickeln sich unterschiedliche Tatorte. Was du in einer Zeitlinie löst, kann sich auf eine andere auswirken, und die Karte ändert sich im Laufe des Spiels, um das widerzuspiegeln.
Crime O’Clock kommt am 30. Juni 2023 auf den Markt.
Teslagrad 2

In Teslagrad 2 musst du elektromagnetische Kräfte nutzen, um physikbasierte Rätsel zu lösen, während du eine nahtlose skandinavische Umgebung erkundest. Um zu überleben, musst du die Kunst der Telemanie beherrschen.
Teslagrad 2 ist ab heute zusammen mit Tesldagrad Remastered erhältlich, einer modernisierten Neuauflage des ersten Spiels mit verbesserter Grafik und 10 neuen, herausfordernden Levels. Du kannst dir beide Spiele in der Teslagrad Power Pack Edition holen oder jedes Spiel einzeln kaufen.
Schatten über Loathing

Shadows of Loathing ist ein neues Slapstick-Comedy-Spiel, das in der Welt von West of Loathing spielt. Es bietet jede Menge Strichmännchen, Flappers, Fischmenschen, Kobolde, Regierungsverschwörungen und vieles mehr in einer einzigartigen Umgebung der 1920er Jahre. In dieser schwarz-weißen Welt triffst du auf sprechende Frösche, empfindsame Mathe und unheimliche Schrecken. Die digitale Version ist ab heute erhältlich, aber wenn du eine physische Version von Shadows of Loathing haben willst, musst du bis zum Herbst warten.
Blasphemous II

In Blasphemous II folgst du dem Büßer durch ein geheimnisvolles, alptraumhaftes Land. Als Fortsetzung von Blasphemous bleibt das Spiel den geschicklichkeitsbasierten Kämpfen und dem herausfordernden Jump’n’Run des Originals treu, bietet aber eine verbesserte Grafik und zusätzliche Fähigkeiten, die dir beim Überleben helfen. Es verfügt über ein Fortschrittssystem, benutzerdefinierte Builds und eine erweiterte Auswahl an Spielzügen.
Blasphemous II kommt diesen Sommer auf den Markt.
Oxenfree II: Lost Signals

Oxenfree II spielt fünf Jahre nach dem ersten Oxenfree, das 2016 veröffentlicht wurde, und folgt Riley, die in ihre Heimatstadt Camena zurückkehrt, um seltsame elektromagnetische Wellen zu untersuchen. Erst vor vier Stunden hat eine geheimnisvolle Sekte ein Portal über Edwards Island geöffnet, und Riley und ihre Freunde sind sich nicht sicher, ob sie die Insel retten müssen, aber sie wissen, dass sie es müssen. Der Trailer scheint darauf hinzudeuten, dass wir mit verschiedenen Zeitlinien, gruseligen Geistern von der anderen Seite und mehr spielen werden, und zwar mit einem speziellen Funkgerät.
Dieses Mal werden wir aber auch ein Walkie-Talkie haben, um mit den Einheimischen zu interagieren und mehr darüber zu erfahren, was vor sich gehen könnte. Oxenfree II: Lost Signals sieht toll aus und erscheint am 12. Juli 2023 für PlayStation, Switch und PC.
Sizzle Reel Hits
Nintendo beendete den heutigen Indie World Showcase mit einem Sizzle Reel, in dem sieben weitere Spiele vorgestellt wurden, die für Switch erscheinen:
- Five Nights at Freddy’s: Security Breach: Im Laufe des Tages erhältlich
- Bomb Rush Cyberfunk: Erscheint am 18. August 2023
- Paper Trail: Erscheint am 5. August 2023
- Kleine Mieze, große Stadt: Erscheint irgendwann im Jahr 2024
- Gesänge von Sennaar: Ab dem 5. September
- Brotato: Erscheint irgendwann in diesem Jahr
- Escape Academy: The Complete Edition: Erscheint in diesem Herbst
Und das ist alles, was Nintendo heute auf dem April 2023 Indie World Showcase angekündigt hat.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Keine Kommentare vorhanden