
Die Online-Funktionalität von Nintendo 3DS und Wii U endet im April
Anfang des Jahres hat Nintendo die eShop-Funktionalität für den Nintendo 3DS und die Wii U eingestellt und damit den Anfang vom Ende für diese Geräte eingeläutet. Jetzt hat Nintendo angekündigt, dass auch das Online-Spielen und andere Gerätefunktionen, die eine Online-Kommunikation erfordern, eingestellt werden.
Genauer gesagt, sagt Nintendo, dass die Online-Dienste für diese Geräte im April 2024 enden werden.
„Anfang April 2024 werden das Online-Spiel und andere Funktionen, die Online-Kommunikation nutzen, für Nintendo 3DS- und Wii U-Software eingestellt“, heißt es in der Ankündigung von Nintendo. „Dazu gehören auch das kooperative Spiel, Internet-Ranglisten und die Datenverteilung“.
Nintendo sagt, dass es ein genaues Enddatum und eine genaue Uhrzeit zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben wird und dass es sich das Recht vorbehält, diese Online-Dienste früher einzustellen, wenn „ein Ereignis eintritt, das es schwierig machen würde, die Online-Dienste“ für den 3DS und die Wii U weiterzuführen.
In einem FAQ-Abschnitt der Ankündigung beantwortet das Unternehmen dann eine Reihe von Fragen. Es wird darauf hingewiesen, dass Pokemon Bank auch nach April 2024 noch nutzbar sein wird und dass es „in absehbarer Zeit weiterhin möglich sein wird, Aktualisierungsdaten herunterzuladen und gekaufte Software und herunterladbare Inhalte aus dem Nintendo eShop erneut herunterzuladen.“
Das bei den Fans beliebte 3DS-Feature StreetPass wird glücklicherweise weiterhin funktionieren, da es die lokale Kommunikation zwischen den Geräten nutzt, aber SpotPass, das stattdessen die Online-Kommunikation nutzt, wird nach April 2024 nicht mehr verfügbar sein.
Weitere Informationen findest du im Game Informer über den Abschied vom Nintendo Wii U eShop.
Was ist deine liebste Online-Erinnerung an die Wii U oder den 3DS? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Keine Kommentare vorhanden