Skip to main content
Hier ist der beste Grafikmodus für Call Of Duty: Modern Warfare III

Hier ist der beste Grafikmodus für Call Of Duty: Modern Warfare III

Call of Duty: Modern Warfare III, der neueste Teil der langjährigen FPS-Reihe und gleichzeitig die erste Fortsetzung seit Jahren, ist fast da – wenn du eine digitale Version des Spiels vorbestellt hast, ist es sogar schon da. Das liegt daran, dass alle Vorbesteller der digitalen Version einen frühen Zugang zur Modern Warfare III Kampagne erhalten. Das sind acht Tage vor der vollständigen Veröffentlichung am 10. November, an dem auch die Multiplayer-Suite freigeschaltet wird. Anfang der Woche haben Publisher Activision Blizzard und Entwickler Sledgehammer Games die PC-Spezifikationen und Systemanforderungen für das Spiel veröffentlicht. Jetzt haben wir Modern Warfare III in der Hand und können dir sagen, was der beste Grafikmodus auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S ist und welche Grafikeinstellungen du verwenden solltest.

Wenn du die letzten Call of Duty-Titel gespielt hast, hast du wahrscheinlich schon eine gute Vorstellung davon, welche Optionen im Spiel verfügbar sind. Aber wenn du nach einer Auffrischung suchst oder als Neuling wissen willst, wie du Modern Warfare III auf der Konsole am besten erlebst, dann haben wir etwas für dich.

Hier ist der beste Grafikmodus für Call of Duty: Modern Warfare III

Here's The Best Graphics Mode For Call Of Duty: Modern Warfare III

Wenn dir die Gründe und Erklärungen egal sind, erspare ich dir die Mühe: Der beste Grafikmodus für Modern Warfare III ist der 120-Hz-Modus, der in den Grafikeinstellungen des Spiels ein- und ausgeschaltet werden kann. Dafür brauchst du allerdings einen Fernseher oder Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 HZ.

Lasst uns darüber reden, warum.

Call of Duty setzt schon seit Jahren auf 60 FPS – mit einer Bildwiederholrate von 60 HZ auf Fernsehern und noch höher auf PCs und Monitoren. Es fühlt sich an, als sei es eine Voraussetzung für FPS-Spiele, 60 FPS zu spielen. Aber mit der neuesten Konsolengeneration der PS5 und der Xbox Series X/S ist es Activision Blizzard gelungen, Konsolenspielern noch höhere Bildwiederholraten zu bieten, die zuvor nur den Spielern mit guten PC-Rigs vorbehalten waren. Aber wie bei den meisten Spielen, die 120 FPS bieten, brauchst du einen Monitor oder Fernseher, der das auch kann. Und obwohl es einige Abweichungen gibt, wie z. B. 120 HZ-Bildwiederholraten bei einer 1080p-Auflösung, braucht dein Fernseher HDMI 2.1, um 120 HZ-Bildwiederholraten mit 4K-Auflösungen, HDR und all dem anderen Schnickschnack nutzen zu können. Und die HDMI 2.1 Technologie ist relativ neu und wird mit dem Start der neuen Generation im Jahr 2020 immer mehr anwendbar.

Wenn du also einen Fernseher oder Monitor hast, der 120 HZ-Bildwiederholraten unterstützt, kannst du in den Videoeinstellungen deiner Konsole sicherstellen, dass diese Funktion aktiviert ist und wie vorgesehen funktioniert. Dann ist der Zugriff auf die 120-HZ-Option in Modern Warfare III ein Kinderspiel. Wenn du die Möglichkeit hast, das Spiel mit 120 FPS zu spielen, solltest du das unbedingt tun – bei Shootern gilt: Je flüssiger (und schneller) das Gameplay, desto besser, vor allem, wenn du im Multiplayer gegen andere Spieler/innen antrittst, die diesen Vorteil haben könnten.

Öffnezunächst die Grafikeinstellungen des Spiels, wie unten zu sehen:

Here's The Best Graphics Mode For Call Of Duty: Modern Warfare III

Nachdem du darauf geklickt hast, siehst du eine Reihe von Optionen für die Grafikeinstellungen von Modern Warfare III. Du kannst sie dir in der Diashow unten ansehen. Achte besonders darauf, die 120 HZ zu aktivieren (wie auf unserem ersten Bild zu sehen):




Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *