
Swery und Suda51 arbeiten gemeinsam an dem 2,5D-Actionspiel Hotel Barcelona, das nächstes Jahr erscheint
Das von Swery geführte Studio White Owls Inc. und Suda51 von Grasshopper Manufacture, dem Studio hinter der No More Heroes-Serie, haben sich zusammengetan, um Hotel Barcelona zu entwickeln. Wie das Team auf der Xbox Tokyo Game Show 2023 bekannt gab, ist Hotel Barcelona ein „parodistisches 2,5D-Slasherfilm-Actionspiel“, das nächstes Jahr erscheinen soll.
In Hotel Barcelona versammeln sich Serienkiller aus den ganzen Vereinigten Staaten, um Serienkiller-Dinge zu tun, vermutlich. Der Spieler muss sie alle besiegen und aus dem Hotel Barcelona auschecken, bevor „das ganze Blut vergossen wird“. Das Spiel soll 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC über Steam erscheinen.
Sieh dir unten den Enthüllungstrailer zu Hotel Barcelona an:
In einem Blogbeitrag auf Xbox Wire sagt Swery, dass die Idee während eines von Suda51 organisierten Events namens „Travis Monday Nitro 2“ in Shibuya, Tokio, im Oktober 2019 geboren wurde. Die beiden sprachen darüber, gemeinsam ein Spiel zu entwickeln, und kündigten damals an, dass es Hotel Barcelona heißen würde. Später im Jahr arbeiteten die beiden den Plan und die Details des Spiels „auf einen Schlag bei einem gemeinsamen Abendessen in Kanada“ aus.
Swery beschreibt Hotel Barcelona als ein Horror-Actionspiel mit Side-Scrolling, in dem Nahkampfwaffen wie ein vergrößertes chirurgisches Messer deine Hauptwaffe sind und andere Gegenstände wie eine Schrotflinte oder ein Molotow-Cocktail als Nebenwaffen dienen. „Du gehst mit jeder dieser Waffenarten auf Missionen“, erklärt Swery gegenüber Xbox. „Die Waffen erhältst du aus Schatztruhen, die während der Missionen fallen gelassen werden.
Er beschreibt das Hotel Barcelona als den Ort, an dem sich „die ganze Action abspielt“ und als integrierten Freizeitkomplex mit Einrichtungen wie einem Casino, einem Campingplatz und mehr. Insgesamt gibt es sieben „kleinere Welten“ im Inneren des Hotels. In jeder dieser sieben kleineren Welten gibt es einen Serienkiller-Boss zu besiegen. Swery merkt an, dass die Serienkiller-Bosse keine Hommage an eine einzelne historische Figur sind, sondern vielmehr „eine Verkörperung eines Subgenres von Horrorfilmen“. Du kannst also Bosse sehen, die von Slasher-Filmen, Zombie-Horror, Sommercamp-B-Movies, Babysitter-Filmen und mehr inspiriert sind.
Keine Kommentare vorhanden