
Tales of Kenzera: Zau ist ein magisches Metroidvania, inspiriert vom Bantu-Mythos
Bei den Game Awards werden viele heiß erwartete Spiele vorgestellt, aber die Preisverleihung ist auch voller Überraschungen. Eine davon ist ein auffälliges Metroidvania namens Tales of Kenzera: Zau, das erste Spiel von Surgent Studios.
Zau ist ein Junge, der seinen Vater von den Toten zurückholen will. Geführt von Kalunga, dem Gott des Todes, nutzt er seine Fähigkeiten als Schamanen-Krieger, um die Geister der Vorfahren zu besiegen, die das Land Kenzera durchstreifen. Seine wichtigsten Werkzeuge sind zwei magische Masken: Mit der Mondmaske kann er die Zeit manipulieren und Feinde kristallisieren, und die Sonnenmaske erlaubt es ihm, feurige Speere zu schleudern. Studiogründer Abubakar Salim sagt, dass die beiden Masken an die Devil May Cry-Reihe erinnern, da sie es dem Spieler ermöglichen, zwischen Fern- und Nahkampfmodus zu wechseln.
Keine Kommentare vorhanden