
Wie das Disney Illusion Island Team eine der besten Musicalpartituren des Jahres geschaffen hat
Disney und der Entwickler Dlala Studios haben Disney Illusion Island im Jahr 2022 angekündigt, und es stand sofort ganz oben auf meiner Liste der Spiele, die ich dieses Jahr spielen möchte. Dafür gab es mehrere Gründe: die wunderschön umgesetzte Grafik, die erstklassige Sprachausgabe und natürlich die Möglichkeit, einige meiner Lieblingscharaktere in einem Metroidvania-ähnlichen Abenteuer zu spielen. Aber das war noch nicht alles: Die Ausschnitte aus dem Soundtrack von Komponist David Housden im Enthüllungstrailer zeigten, dass das Team etwas vorhatte.
Schon beim ersten Anhören war klar, dass Housden und Dlala sich viel Mühe gegeben haben, damit Illusion Island wie Disney klingt. Mehr noch, es wurde nicht nur der breite Strich nachgeahmt, den jeder hören und sagen kann: „Oh, das klingt wie Disney-Musik“, sondern es wurde etwas ganz Eigenes geschaffen, das gleichzeitig wie die Rückbesinnung auf Jahrzehnte von Kurzfilmen und Filmen mit Mickey Mouse klang. Und ich hatte Recht mit dem Soundtrack aus dem Enthüllungstrailer, denn als ich das fertige Spiel im Sommer gespielt habe – lest hier den Bericht von Game Informer über Illusion Island – habe ich die ganze Zeit mitgesummt. Die fantastische Musik des Spiels gehört zu meinen Favoriten des Jahres. Deshalb konnte ich die Gelegenheit nicht ausschlagen, Housden, den Komponisten des Spiels, zu interviewen.
Doch bevor ich in mein Interview einsteige, kann Game Informer exklusiv ein Making Of-Video über die Entstehung der Spielmusik zeigen. Du kannst es dir unten ansehen:
Pop Punk Anfänge
Illusion Island ist nicht die erste Zusammenarbeit zwischen Housden und Dlala. Housden komponierte bereits für das Battletoads-Revival von 2020 und das Handyspiel Janksy des Studios. Und es ist bei weitem nicht die erste Zusammenarbeit zwischen ihm und dem Dlala-CEO und Illusion Island-Direktor AJ Grand-Scrutton. Ihre Geschichte reicht weiter zurück, bis zu einer Band und einem lokalen Pop-Punk in England, als sie beide noch weniger graue Haare hatten, so Grand-Scrutton. Er sagt, ihre getrennten Bands hätten sich in der lokalen Szene gekreuzt, bevor Housden schließlich für eines der Mitglieder von Grand-Scrutton einsprang.

Housden studierte am College Musik, aber nicht speziell für Spiele, obwohl seine Abschlussarbeit – eine Untersuchung der Techniken und Technologien, die bei der Erstellung moderner Videospiel-Soundtracks verwendet werden – etwas anderes vermuten lässt. Grand-Scrutton arbeitete bei Jagex, dem Team hinter Runescape, mit Leuten aus der Entwicklung und Qualitätssicherung zusammen. Nach der Arbeit an Neukompositionen für die Spiele Silent Hill und Dead Island arbeitete Housden mit Mike Bithell, dem heutigen Chef von Bithell Games, an der Filmmusik für den BAFTA-Preisträger Thomas Was Alone.
„Jeder weiß, dass sich Zombiespiele sehr gut mit [Bithells] Spiel über Quadrate kombinieren lassen“, scherzt Grand-Scrutton. Spaß beiseite: Housden ist jetzt ein BAFTA-nominierter Komponist für ein Spiel über Vierecke.
Zufälligerweise veröffentlichte Bithell Games nur wenige Monate vor Illusion Island Tron: Identity, ein Spiel, das aus einer ähnlichen Zusammenarbeit mit Disney hervorging wie das Spiel von Dlala.
Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit für die Partituren von Janksy und Battletoads war Housden laut Grand-Scrutton die einzige Wahl für Illusion Island. Ich scherze, dass Housden der Hans Zimmer für Grand-Scruttons Christopher Nolan ist, aber Grand-Scrutton sagt, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, dass Zimmer an der Musik für Illusion Island arbeitet, hätte er sich trotzdem für Housden entschieden. Die Freundschaft der beiden und die daraus resultierende fruchtbare Arbeitsbeziehung ist fast greifbar, wenn man mit ihnen über eine Webcam spricht.
„Es geht nicht nur darum, wie gut er ist, sondern auch darum, wie gut wir zusammenarbeiten“, sagt Grand-Scrutton. „Ich kann ihm die schlimmsten Vorgaben machen, z. B. die Power Rangers-Titelmelodie oder Hulk Hogans Titelmelodie aus den 80er Jahren [für Battletoads], und er versteht es einfach. Ich habe immer etwas im Kopf, aber ich kann es nicht in Worte fassen, und nach über 10 Jahren Zusammenarbeit versteht er es einfach.“
Grand-Scrutton sagt, der Erfolg von Housden als Komponist liegt darin, dass er sich nicht nur um die Musik kümmert, sondern um das ganze Spiel. „Er schreibt Musik, die zu der Welt und dem Spiel passt, und das ist dann pures Gold“, sagt er. „Er ist ein wunderbarer Mensch, und unsere persönliche Beziehung hat es so viel einfacher gemacht. Es gibt niemanden auf der Welt, mit dem ich lieber zusammenarbeiten würde.“
Housden sagt, dass diese Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen, und bemerkt, dass Grand-Scrutton sich selbst nicht annähernd so viel Anerkennung in ihrer Zusammenarbeit bei der Erstellung von Spielpartituren zuteil werden lässt, wie er es verdient.
„Ich liebe es, mit AJ zu arbeiten und bin ihm sehr dankbar für das Vertrauen, das er mir über die Jahre entgegengebracht hat“, sagt Housden. „Es ist keine kleine IP. Ich denke, Disney hätte jedes Recht zu sagen: ‚Wer zum Teufel ist dieser Typ und warum sollten wir ihm vertrauen? Ich bin mir sicher, dass AJ darum gekämpft hat, mich dabei zu haben, und das war wahrscheinlich mein größter Ansporn, die bestmögliche Musik zu schreiben.“
Housden ist Grand-Scrutton besonders dankbar für diese Gelegenheit, denn das Schreiben der Mickey Mouse-Musik erfordert eine Menge „notenreicher Musik und Komplexität“, die, wie er sagt, eine jahrelange klassische Ausbildung erfordert; Housden, ein nicht-traditioneller Musiker, hat keine. Er liest oder schreibt keine traditionelle Musik – er kreiert einfach einen Sound, mit dem er und die Leute, mit denen er arbeitet, zufrieden sind.
„Wenn es gut klingt, ist es gut“, sagt Housden.

Der Klang von Mickey
Housden sagt, dass Dlala und das beteiligte Disney-Musikteam ihn sofort für die Filmmusik engagieren mussten. Wenn er an Disney denkt, denkt er an die 1990er Jahre, die Fans als Renaissance der Disney-Animation bezeichnen. Nachdem die Firmenchefs Walt und Roy O. Disney 1966 bzw. 1971 gestorben waren, hatte das Unternehmen auf dem Filmmarkt zu kämpfen. Einige Filme waren Hits, wie Die Retter von 1977. Andere nicht so sehr, wie Der Fuchs und der Hund von 1981, bei dem auch der langjährige Disney-Animator Don Bluth Disney verließ, um ein Konkurrenzunternehmen zu gründen. Doch nach einer fast 20-jährigen Flaute begann mit Die kleine Meerjungfrau von 1989 die Renaissance des Disney-Animationsfilms. In diese Zeit der Disney-Filme fallen Hits wie Die Schöne und das Biest, Aladdin, Der König der Löwen mit der Musik des bereits erwähnten Zimmer, Hercules, Mulan und viele mehr. Housden hatte diesen „Prinzessinnen-Sound“ im Sinn, aber Dlala und Disney mussten ihn in die Zeit vor 50 Jahren zurückversetzen, zu den Jazz- und Ragtime-Klängen von Disney aus den 1930er Jahren.
„Schwungvoll und romantisch – das ist für mich der Disney-Sound“, sagt Housden und verweist dabei besonders auf die Arbeit des berühmten Komponisten Alan Menken. „Einer meiner kreativen Grundpfeiler für die Arbeit, die wir in den nächsten Jahren zu erledigen hatten, war, dass sich die Musik wie Disneyland und seine verschiedenen Bereiche anfühlen und anhören sollte. Unsere verschiedenen Bereiche in Monoth sind wie die verschiedenen Länder von Disneyland. Ich habe mich für den Sound der 90er Jahre entschieden, aber nachdem ich mit der Musikabteilung von Disney zusammengearbeitet hatte, wurde mir klar, dass Mickey seinen eigenen Sound hat, der sehr stark an Jazz und Ragtime angelehnt ist, also an die Musik des Zeitgeistes und an das, was bei der Erschaffung von Mickey populär war. Das war natürlich in seine musikalische Identität eingeflossen.“
Dieser Sound hat sich im Laufe der Jahre verändert: In Disneys neuester Micky-Maus-Filmreihe erklingen Heavy Metal, Dubstep und mehr. Aber im Kern ist es der alte Jazz der 1930er und 40er Jahre, mit Noten außerhalb der konventionellen Tonleitern und mehr. Heute gehören dazu auch Instrumente, die mit der Maus verbunden sind, wie z. B. Pfeifen. Housden sagt, dass in der Partitur von Illusion Island eine echte menschliche Pfeife verwendet wird, um das Steamboat-Willie-Gefühl der Micky-Maus-Geschichte nachzuahmen.

Die anderen Instrumente, die für die Filmmusik von Illusion Island verwendet werden, variieren je nach dem jeweiligen Monoth-Biom. In der Botanik gibt es viele Schlag- und Blasinstrumente wie Marimba, Woodblock und andere, um einen natürlichen Klang zu erzeugen. In Monoths Technik-Biom hingegen hörst du mehr Metallinstrumente, die kognitive Maschinen nachahmen sollen. Und in einem der Unterwasserabschnitte von Monoth wirst du viel von der Okarina hören, einem Instrument, das ursprünglich aus einer Muschel hergestellt wurde und heute meist nur noch wie eine Muschel aussieht.
„Normalerweise entwirfst du Themen für die Charaktere und dann die Hintergrundmusik, in der sie existieren“, sagt Housden. „Aber für mich ist jeder Bereich ein Charakter und hat eine eigene Persönlichkeit und Identität.
Das erste, was Housden kreierte, war das Thema für die Bibliothek, den Mittelpunkt von Illusion Island, das schon in Dlalas erstem Vertical Slice Demo für Disney zu hören war. Danach entwarf er das komplette Thema von Illusion Island, aber er sagt, dass es kein gutes Beispiel für das war, was Disney von ihm verlangte. Also blieben er und Grand-Scrutton darauf sitzen und schickten „sicherere Entscheidungen, um einen Fuß in die Tür zu bekommen, damit Disney uns vertraute“. Dieses Thema ist jedoch das Thema von Ilusion Island, trotz der anfänglichen Befürchtungen.
In Disney-Parks wie Disneyland in Kalifornien oder Disney World in Florida gibt es in Parks wie Magic Kingdom verschiedene „Länder“ wie Tomorrowland, Adventureland und Frontierland. Wenn du durch diese Länder gehst, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass jedes Land seinen eigenen Sound hat, aber Disney wechselt mit speziellen Überblendtechniken aus den Lautsprechern zwischen den Themen der einzelnen Länder. Illusion Island macht das Gleiche, obwohl das Team Software und Technologie im Spiel verwendet, anstatt physische Überblendungen über Lautsprecher. Das Ergebnis ist jedoch ein fast unbewusster Übergang zwischen den verschiedenen Orten von Illusion Island’s Monoth. Es funktioniert großartig und aufmerksame Hörer/innen werden sich daran erfreuen, wie die Tracks von Illusion Island nahtlos ineinander übergehen.
Housdens Einsatz eines echten Orchesters verlieh der Musik von Illusion Island außerdem das Gefühl eines Disney-Parks.
„Der Einsatz eines Orchesters war sowohl sehr aufregend als auch herausfordernd“, erzählt er mir. „Die Aussicht darauf, dass die Musik, die du geschrieben hast, von den besten Künstlern der Welt gespielt wird, ist das beste Gefühl und etwas, das man sich nicht vorstellen kann. Aber es ist auch unglaublich entmutigend, denn ich habe keine Schulbildung genossen. Ich schreibe oder lese selbst keine Musik, also mache ich alles, was ich mache, nach Gehör. Ein Musikgenre zu reproduzieren, für das man eine jahrelange Ausbildung braucht, war unglaublich entmutigend […] aber ich scheine etwas erreicht zu haben, das auf Resonanz stößt.“
Ich fand die Musik von Illusion Island unglaublich ohrwurmverdächtig und habe mich dabei ertappt, wie ich den ganzen Tag über Melodien gesummt habe, während ich sie diesen Sommer gespielt habe. Housden sagt, er habe keine Möglichkeit, Melodien zu schreiben, die bei den Leuten hängen bleiben, keine Möglichkeit, „pfeifbare“ Melodien zu kreieren; er schreibt einfach Musik. Aber er gibt zu, dass er eine natürliche Neigung hat, Popmusik zu schreiben und das Ergebnis sind oft eingängige, poppige Melodien. „Ich denke nicht darüber nach; wenn ich versuchen würde, es zu analysieren, würde es unecht und gezwungen wirken“, sagt er.

Ein verträumter Empfang
Illusion Island erschien im Juli exklusiv für die Switch und jetzt, Monate nach der Veröffentlichung, sind Grand-Scrutton, Housden und der Rest von Dlala begeistert von der positiven Resonanz auf das Spiel. Grand-Scrutton freut sich über die vielen „schönen Erinnerungen“, die Familien mit dem Spiel verbinden, um einen Begriff aus Pixars Inside Out von 2015 zu verwenden.
„Ich habe einige Tweets von Leuten gesehen, die ein Spiel [dieses Spiel] zum ersten Mal mit ihrem Sohn oder ihrer Tochter durchgespielt haben, und das ist eine wichtige Erinnerung“, sagt er und erinnert sich an seine eigenen wichtigen Erinnerungen an Top Gun auf dem NES mit seinem Vater und Super Mario mit seiner Mutter. „Ich habe es geliebt, dieses Spiel zu machen und mit diesen Figuren zu arbeiten, und es war wirklich sehr schön und ich bin glücklich darüber, wie es aufgenommen wurde.
Housden freut sich, dass die Musik von Illusion Island bei den Spielern so gut ankommt, zumal er der Meinung ist, dass die Musik oft im Schatten der Videospiele steht und nicht genügend gewürdigt wird (da stimme ich zu).
„Du hast zuerst die Grafik und die Spielmechanik, aber was du danach am meisten spürst, ist die Musik, und es ist schon kriminell, wie sehr das übersehen wird“, sagt er. „Es war ziemlich überwältigend für mich, nicht nur, weil es ein Aspekt von Spielen ist, der oft übersehen wird, sondern auch, weil es eine so große Herausforderung ist, sich damit zu beschäftigen.
„Die meisten meiner bisherigen Arbeiten waren im Indie-Sektor angesiedelt, daher war dies ein großer Sprung für mich und das Vertrauen, das mir sowohl von Disney als auch vom Studio selbst entgegengebracht wurde. Es war mir sehr wichtig, das zurückzuzahlen, und es hat mich sehr bewegt, dass so viele Leute so viel Nettes über die Musik gesagt haben, denn ich habe wirklich alles dafür gegeben.“

Disney Illusion Island wurde am 28. Juli für Switch veröffentlicht. Lies unsere Meinung über das Spiel in der Game Informer-Kritik zu Disney Illusion Island und lies dann unseren ausführlichen Bericht über die Entstehung dieses Micky-Maus-Metroidvania-Abenteuers.
Hast du Disney Illusion Island schon gespielt? Sag uns in den Kommentaren unten, was du davon hältst!
Keine Kommentare vorhanden