Skip to main content
Die ESA hat verkündet, dass die E3 offiziell tot ist

Die ESA hat verkündet, dass die E3 offiziell tot ist

Die Entertainment Software Association hat bekannt gegeben, dass ihre langjährige Electronic Entertainment Expo (E3) offiziell tot ist, wie die Washington Post berichtet. Die letzte E3-Konferenz in Person fand 2019 statt, bevor die COVID-19-Pandemie und andere Komplikationen eine Rückkehr in voller Form verhinderten. Trotz aller Schwierigkeiten hat die ESA versucht, die E3 auf verschiedene Weise wieder ins Leben zu rufen.

Im Jahr 2020 wurde sie aufgrund der Pandemie abgesagt; die E3 2021 war eine rein digitale Veranstaltung; die Show 2022 wurde abgesagt und der diesjährige Versuch mit dem PAX-Veranstalter ReedPop wurde ebenfalls abgebrochen.

„Nach mehr als zwei Jahrzehnten als Gastgeber einer Veranstaltung, die als zentrales Schaufenster für die US-amerikanische und weltweite Videospielindustrie diente, hat die Entertainment Software Association beschlossen, die E3 zu beenden“, sagte ESA-Präsident und CEO Stanely Pierre-Louis gegenüber der Washington Post. „Wir wissen, dass die gesamte Branche, Spieler/innen und Entwickler/innen, die E3 mit großer Leidenschaft verfolgen. Wir teilen diese Leidenschaft. Wir wissen, dass es schwierig ist, sich von einer so beliebten Veranstaltung zu verabschieden, aber angesichts der neuen Möglichkeiten, die unsere Branche hat, um Fans und Partner zu erreichen, ist es die richtige Entscheidung.“

Pierre-Louis erklärte gegenüber der Washington Post , dass die Schließung der E3 bedeutet, dass die Videospielbranche „auf andere Weise aufgeblüht ist“ und dass jedes der großen Spieleunternehmen seine eigene individuelle Messe veranstalten kann. Damit spielt er wahrscheinlich auf das Format an, das Nintendo mit seinen Nintendo Directs populär gemacht hat und das nun auch von anderen Publishern wie Xbox und PlayStation genutzt wird. „Das ist aufregend für unsere Branche und bedeutet, dass sie die Möglichkeit haben, neue Publikumsgruppen auf unterschiedliche Weise anzusprechen.

Einen Rückblick auf die Geschichte der E3 findest du in der Washington Post hier. Wenn du einen Blick auf die kürzliche Absage der Veranstaltung werfen willst, lies unsere E3-Zusammenfassung hier.

[Quelle: The Washington Post]


Was ist deine liebste E3-Erinnerung? Sag es uns in den Kommentaren unten!




Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *