Skip to main content
Leserdiskussion: Was ist deine schönste E3-Erinnerung?

Leserdiskussion: Was ist deine schönste E3-Erinnerung?

Die Entertainment Software Association gab heute bekannt, dass die E3 offiziell tot ist. Nach mehr als zwei Jahrzehnten wurde die langjährige Videospielkonferenz, auf der sich Entwickler/innen, Publisher/innen, Unternehmen und die Presse trafen, um neue Spiele zu testen, Enthüllungen zu sehen und vieles mehr, endgültig eingestellt.

Die erste E3 fand 1995 statt und die letzte persönliche Konferenz wurde 2019 abgehalten. Die Veranstaltung im Jahr 2020 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt, aber die E3 kehrte 2021 mit einer rein digitalen Veranstaltung ein letztes Mal zurück. Die Veranstaltung 2022 wurde abgesagt, und auch die diesjährige Veranstaltung, die zusammen mit ReedPop stattfinden sollte, wurde abgesagt.

Für mich persönlich kommt diese Nachricht zwar nicht überraschend, aber ich bin wirklich traurig darüber. Die E3 war eines der ersten Dinge, die mich auf die Idee brachten, beruflich über Spiele zu schreiben – ich liebte die Aufregung und die pure Liebe zu Spielen, die jede Woche auf der E3 herrschte; ich wollte in irgendeiner Form ein Teil davon sein. Und als ich schließlich anfing, als Freiberufler für Spielemedien zu arbeiten und schließlich diese Stelle hier bei Game Informer bekam, blieb es mein Traum, als professioneller Spielejournalist an einer E3 teilzunehmen.

Der Traum ist ausgeträumt, Leute.

Aber neben der Traurigkeit gibt es auch viele schöne Erinnerungen, die ich mit der E3 verbinde. Ich werde nie vergessen, wie ich in einem örtlichen Kino saß, um die E3-Präsentation von PlayStation 2016 zu sehen – wisst ihr noch, wie Sony früher seine Präsentationen live in die Kinos gestreamt hat, um uns zu Hause einen Eindruck davon zu vermitteln, wie es wäre, die Show live mit anderen zu erleben?

Reader Discussion: What's Your Favorite E3 Memory?

Bear McCreary, einer meiner Lieblingskomponisten, begann ein Lied zu spielen, das ich noch nicht kannte. Es war dröhnend, kraftvoll, einzigartig und neu. Dann wird auf eine Spielsequenz umgeschaltet und wir sehen einen kleinen Jungen, der vor einer Winterhütte mit Spielzeug spielt. Wenige Augenblicke später sehen wir Kratos, den Gott des Krieges, mit einem neuen Aussehen und in einem neuen Land. Er war älter, hatte eine neue Stimme von Christopher Judge und trug einen anderen Look. Das Kino, in dem ich saß (und das, in dem der Live-Stream übertragen wurde), brach vor Begeisterung aus – Kratos und God of War waren zurück!

Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch nie ein God of War-Spiel gespielt, aber die Begeisterung um mich herum war ansteckend. Ich war mehr als aufgeregt, einen neuen Teil einer Serie zu spielen, die mich nie interessiert hatte. Jetzt, im Jahr 2023, ist dieses Spiel eines meiner absoluten Lieblingsspiele, sowohl wegen der Erinnerung an die E3 als auch wegen des Spiels selbst.

Deshalb möchte ich von dir wissen, was deine liebste E3-Erinnerung ist? Ist es eine Fortsetzung, mit der du nie gerechnet hättest? Ist es eine neue IP, bei der du sofort wusstest, dass du dich in sie verlieben würdest? Ist es die Enthüllung einer Spielkonsole? Ist es ein prominenter Auftritt? Lass es Game Informer in den Kommentaren wissen!




Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *