Skip to main content
Sony entfernt scheinbar die meisten Spuren des Star Wars: Knights Of The Old Republic Remakes

Sony entfernt scheinbar die meisten Spuren des Star Wars: Knights Of The Old Republic Remakes

Zum Auftakt des PlayStation Showcase im September 2021 enthüllte Sony offiziell ein Remake des Rollenspielklassikers Star Wars: Knights of the Old Republic für die PlayStation 5. Das war jedoch das letzte, was wir davon hörten, abgesehen von einem Bloomberg-Bericht im darauffolgenden Jahr, in dem es hieß, dass das Projekt aufgrund von Personalabgängen auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt sei.

Jetzt scheinen Sony und PlayStation die meisten Spuren des KOTOR-Remakes zu beseitigen, indem sie Tweets löschen und den Enthüllungstrailer auf ihrem YouTube-Kanal verstecken, wie Kotaku berichtet.

Gestern postete der Nutzer TricolorChutoy im Gaming Leaks And Rumors Subreddit, dass der Enthüllungstrailer des KOTOR-Remakes von PlayStation Showcase 2021 kürzlich gelöscht wurde. Am selben Tag postete der Twitter-Nutzer Crusader II Elessar dasselbe, stellte aber fest, dass der Trailer zum KOTOR-Remake im vollständigen 2021 PlayStation Showcase-Video erhalten blieb. Nach weiteren Nachforschungen stellte Crusader II Elessar fest, dass PlayStation scheinbar alle Tweets gelöscht hatte, in denen das Remake erwähnt wurde, mit Ausnahme des unten stehenden, in dem auch andere Spiele erwähnt werden.

Außerdem haben sie mit Hilfe der Wayback Machine herausgefunden, dass ein Schnappschuss von PlayStation’s Twitter aus dem Jahr 2022 zeigt, dass ein anderer Tweet, der sich ausschließlich mit dem KOTOR-Remake befasst, noch existiert, was bedeutet, dass er zwischen dem letzten Jahr und heute gelöscht wurde.

Game Informer hat Sony und PlayStation wegen des versteckten Trailers und der gelöschten Tweets kontaktiert und wird diese Geschichte aktualisieren, sobald ein Kommentar oder eine Stellungnahme vorliegt.

Die Spekulationen darüber, warum PlayStation dies tut, gehen auf den Entwickler des Remakes zurück: Aspyr Media. Aspyr ist im Besitz der Embracer Group, die im Rahmen eines „Restrukturierungsprogramms“ Spiele eingestellt und Studios geschlossen hat. Nachdem die Embracer Group „darüber informiert wurde, dass eine große strategische Partnerschaft, über die seit sieben Monaten verhandelt wurde, nicht zustande kommen wird“, oder anders gesagt, nachdem ein 2-Milliarden-Dollar-Deal geplatzt ist, wie Video Games Chronicle berichtet, hat sie dieses Umstrukturierungsprogramm durchgeführt.

In Anbetracht all dessen wäre es nicht überraschend, wenn Aspyr, das 2021 von der Embracer Group übernommen wurde, von der Umstrukturierung betroffen wäre und das KOTOR-Remake-Projekt gestrichen würde. Da es aber keine offizielle Stellungnahme zu dem Projekt gibt, ist das vorerst reine Spekulation.

[Quelle: Kotaku, Video Games Chronicle]


Was denkst du, warum PlayStation die Erwähnung des KOTOR-Remakes löscht? Sag es uns in den Kommentaren unten!




Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *